• r e s s o u r c i a .
  • COACHING
    • Team-Entwicklung
    • Business Coaching
      • Führung
      • Strategien und Ziele
      • Interview-Training
    • Karriere Coaching
      • Wiedereinstieg
    • Life Coaching
    • Coaching Kosten
  • SEMINARE
    • Sprache und Stil
    • Pressemitteilung
    • Texte redigieren
    • Rechtschreibung
    • Inhouse-Angebote
  • REDAKTION
  • JOURNALISMUS
    • Kurs Journalismus
  • PROFIL
    • Vita Nina Gerstenberg
  • REFERENZEN
    • Netzwerk
  • KONTAKT
  • r e s s o u r c i a .
  • COACHING
    • Team-Entwicklung
    • Business Coaching
      • Führung
      • Strategien und Ziele
      • Interview-Training
    • Karriere Coaching
      • Wiedereinstieg
    • Life Coaching
    • Coaching Kosten
  • SEMINARE
    • Sprache und Stil
    • Pressemitteilung
    • Texte redigieren
    • Rechtschreibung
    • Inhouse-Angebote
  • REDAKTION
  • JOURNALISMUS
    • Kurs Journalismus
  • PROFIL
    • Vita Nina Gerstenberg
  • REFERENZEN
    • Netzwerk
  • KONTAKT

    Sitemap

    • r e s s o u r c i a .
    • COACHING
      • Team-Entwicklung
      • Business Coaching
        • Führung
        • Strategien und Ziele
        • Interview-Training
      • Karriere Coaching
        • Wiedereinstieg
      • Life Coaching
      • Coaching Kosten
    • SEMINARE
      • Sprache und Stil
      • Pressemitteilung
      • Texte redigieren
      • Rechtschreibung
      • Inhouse-Angebote
    • REDAKTION
    • JOURNALISMUS
      • Kurs Journalismus
    • PROFIL
      • Vita Nina Gerstenberg
    • REFERENZEN
      • Netzwerk
    • KONTAKT

    Coaching in Berlin an der Berliner Journalistenschule:                              Termine 2022 für 3x30-Coaching - Neu: Online-Coaching

    Wir freuen uns,  unser beliebtes 3x30coaching seit  Mai 2019 in Kooperation mit der Berliner Journalistenschule BJS anbieten zu können.  Weitere Infos zu Format, Beraterteam und Konzept  lesen Sie auf unserer  Website www.3x30coaching.de 

     

    Kosten für den Aufwand: 80 Euro

    Für 2023 noch keine Termine

     

     

     

     

    Anmeldung über die BJS: info@berliner-journalisten-schule.de

      

     

     


    Konzept des  3x30 Coaching

    Wie das neue 3x30-Coaching -Modell funktioniert, mit welchen Methoden die Coaches arbeiten und was der theoretische Hintergrund ist, beschreibt ein Artikel in der Zeitschrift für Systemische Therapie und Praxis (2/15), Im Internet unter 

     

    Zeitschrift-fuer-systemische-therapie-und-beratung/zeitschrift-fuer-systemische-therapie-und-beratung-2015

    Spatscheck, Christian, Andrea Andersen, Nina Gerstenberg, Patrick Neis, Martina Riede & Daniel Trebien (2015): 3 X 30coaching – Grundverständnis und Umsetzung eines innovativen Beratungssettings. In: Zeitschrift für Systemische Therapie und Beratung 33 (2): S. 70-76.

    abstract: Dieser Beitrag dokumentiert die Entwicklung und Umsetzung des neuartigen Beratungsmodells des 3x30coachings. Er benennt die zentralen Theoriebezüge und methodischen Erwägungen, die für die Entwicklung dieses Beratungsmodells leitend waren und veranschaulicht, wie dieses in der Praxis wirkungsvoll umgesetzt wird.


    Redaktionelle Beratung von Erfolgsfaktor Familie

    Redaktionelle Beratung und Unterstützung durch ressourcia: Neu aufgelegt und komplett überarbeitet: Mit dem „Checkheft familienorientierte Personalpolitik für kleine und mittlere Unternehmen“ haben das Unternehmensnetzwerk Erfolgsfaktor Familie, der DIHK und das Bundesfamilienministerium ein praktisches Handbuch zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie in Kleinen und mittleren Unternehmen veröffentlicht. 


    Berlin: Nina Gerstenberg als Mit-Autorin der Hertie Berlin-Studie 

    Was bewegt die Berliner im großen Jubiläumsjahr? Hat das neue Berlin die Chancen nach der Wende genutzt? Wie sehen die Bürger ihre Stadt? Spannende Antworten liefert die neue Hertie Berlin Studie 2014 "Die Hauptstädter – Berlin 25 Jahre nach dem Mauerfall". Finanziert hat die Studie die Gemeinnützige Hertie Stiftung, geleitet haben sie der Bildungsforscher Klaus Hurrelmann und der Soziologe Helmut K. Anheier, beide Professoren an der Hertie School of Governance. Die redaktionelle Verantwortung lag in den Händen von ressourcia, Zusammen mit Hurrelmann und Anheier schrieb Nina Gerstenberg das erste Kapitel "Was bewegt die Hauptstädter?"


    Interne Kommunikation: Mit Profi-Tipps von ressourcia

    Beruf und Familie vereinbaren, das wollen immer mehr junge Menschen. Doch wie erreichen Unternehmen ihre Mitarbeiter am besten? Neun Kommunikationsexperten, darunter ressourcia, geben Tipps in der neuen kostenlosen Broschüre "Beruf und Familie im Unternehmen zum Thema machen" des Unternehmensnetzwerkes Erfolgsfaktor Familie. Zum Beispiel zu den Fragen: Wie und wo soll der Betrieb wichtige Infos über Elternzeit, Pflege-Auszeit und Betriebskita kommunizieren? Was gehört ins Intranet, was eher in Flyer oder Hauspost? Wie kann eine Firma über Tabuthemen schreiben, Reportagen bebildern und Interviews führen? Herausgeber ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.


    • r e s s o u r c i a .
    • COACHING
    • SEMINARE
    • REDAKTION
    • JOURNALISMUS
    • PROFIL
    • REFERENZEN
    • KONTAKT
    Impressum | Datenschutz | Sitemap
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen